|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
250 Tonnen Argumente |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Überbreite oder überlange
Einschubplatten sind möglich, da der Aufbau keine Führungssysteme
ausser den beiden Zentrierringen hat. Sie haben genug Platz für
Schieber oder Kühlbohrungen.
Die Kernhalteplattenfunktion ist Systembestandteil, das heisst Sie
müssen nicht auf Kern/Hülsen Kombinationen verzichten.
Nichts wird gesteckt, nichts wird geschraubt, das Einschubpaket ist
eine komplette Einheit ohne "fliegende" Einzelteile.
Die schwimmende Aufnahme des Einschubpaketes im Wechselrahmen verhindert
Überzentrierung, der Aufbau selber hat ausser den beiden Zentrierringen
keine weiteren Führungen.
Keine Durchbiegung zwischen den Formplatten respektive unzulässiges
Atmen tritt auf, da die Abstützung von Maschinenschild zu Maschinenschild
gewährleistet ist.
Beide Formhälften einfahren, fertig. Der Rest wird vom System
erledigt, kuppeln der Auswerferei, Zentrierung der beiden Hälften,
Endschalter für Plattensicherung, alles ist integriert.
Handymold® ist bis 250 Tonnen Schliesskraft erprobt. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Achtzig bis neunzig Prozent unserer Formteileproblem-stellungen
lassen sich mit
Handy Mold lösen.
(authentisches
Anwenderzitat) |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|